MagicoMonta
Tel. 327.6690774
Internet: www.magicomonta-football-manager.it
e-mail:mick12345@hotmail.it
DATENSCHUTZPOLITIK DER WEBSITE Bei der Nutzung dieser Website können Daten verarbeitet werden, die sich auf identifizierte oder identifizierbare Personen beziehen. Dieses Dokument beschreibt die Methoden zur Verwaltung der Websitewww.magicomonta-football-manager.it in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten. Diese Informationen werden gemäß Art.
13 der Verordnung (EU) 2016/679 an diejenigen, die mit den über diese Website verfügbaren Diensten interagieren. Diese Informationen werden nur für diese Website bereitgestellt und nicht für andere, die der Nutzer über Links besucht.
DATENVERANTWORTLICHER Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche istwww.magicomonta-football-manager.it, das seinen Sitz in
EMPFÄNGER DER DATENVERARBEITUNG UND -ÜBERTRAGUNG Die Daten können unter Einhaltung der geltenden Vorschriften an externe Unternehmen weitergegeben werden, die vom Inhaber der Datenverarbeitung mit der Erbringung verschiedener Dienstleistungen beauftragt werden, wie z.B. der Wartung und Unterstützung der Website und der damit verbundenen Dienstleistungen. Die personenbezogenen Daten unterliegen nicht der Verbreitung.
ZWECK DER VERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu Zwecken verarbeitet, die in engem Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der von Ihnen angeforderten Dienste stehen und für diese notwendig sind.
AUFBEWAHRUNGSDAUER PERSONENBEZOGENER DATEN Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie sie anschließend gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen verarbeitet werden.
VERARBEITUNGSARTEN Navigationsdaten Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Kommunikationsprotokollen des Internets implizit ist.
Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten Personen in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung von Benutzern ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die Adressen der angeforderten Ressourcen in URL-Schreibweise (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen.
Diese Daten könnten von den Behörden nur verwendet werden, um die Haftung im Falle von hypothetischen Computerverbrechen gegen die Website zu ermitteln.
Vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Daten Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von elektronischer Post an die auf dieser Website angegebenen Adressen hat die spätere Erfassung der Adresse des Absenders zur Folge, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen persönlichen Daten.
Cookies Die Website erfasst keine persönlichen Daten der Benutzer.
Es werden weder Cookies für die Übermittlung von Informationen persönlicher Natur noch so genannte dauerhafte Cookies jeglicher Art, d.h. Systeme zur Verfolgung von Benutzern, verwendet.
Die Verwendung so genannter Session-Cookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und beim Schließen des Browsers verschwinden) ist streng auf die Übertragung von Sitzungskennungen beschränkt, die für eine sichere und effiziente Erkundung der Website erforderlich sind.
Die so genannten Session-Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, vermeiden den Einsatz anderer Computertechniken, die die Vertraulichkeit des Surfens der Benutzer beeinträchtigen könnten, und ermöglichen nicht die Erfassung von persönlichen Daten zur Identifizierung des Benutzers.
Optionale Bereitstellung von Daten Abgesehen von den für die Navigationsdaten angegebenen Daten steht es dem Benutzer frei, in den Formularen zur Datenanforderung persönliche Daten anzugeben.
Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass Sie die gewünschten Informationen nicht erhalten können.
Verarbeitungsmethoden Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Mitteln für den Zeitraum verarbeitet, der unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden.
Es werden besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um den Verlust von Daten, die unrechtmäßige oder unkorrekte Verwendung und den unbefugten Zugriff zu verhindern. Angemessene Vorsichtsmaßnahmen werden auch in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten getroffen, die sich aus den Aktivitäten der Kommunikation oder der Verbreitung personenbezogener Daten auf der Website der Institution ergeben, und zwar in Umsetzung der Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung zur Transparenz, zur Bekanntmachung von Verwaltungshandeln sowie zur Konsultation von Akten auf Initiative von Einzelpersonen.
Zu diesem Zweck sind Urkunden und/oder Dokumente, die personenbezogene Daten enthalten, auf der Website nur über die interne Suchmaschine und für einen Zeitraum verfügbar, der mit den Zwecken, für die die Dokumente veröffentlicht wurden, übereinstimmt. Die Einsehbarkeit von Urkunden und/oder Dokumenten, die personenbezogene Daten enthalten, wird durch die Verfügbarkeit in Bereichen mit beschränktem Zugang nur für die Berechtigten gewährleistet.
RECHTE BETROFFENER Betroffene Personen haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Richtigkeit zu überprüfen oder deren Ergänzung oder Aktualisierung oder Löschung zu verlangen (Artikel 15-19 der Verordnung (EU) 2016/679).
Anfragen sind an mick12345@hotmail.it zu richten. Betroffene Personen, die der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten über diese Website gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt, haben das Recht, eine Beschwerde beim Garanten einzureichen, wie es in Art. 77 der Verordnung selbst, oder um geeignete rechtliche Schritte einzuleiten (Art.
79 der Verordnung).